„Das Fahrrad boomt!“ – SPD Landratskandidat Matthias Himmelreich beeindruckt von Velo de Ville in Altenberge

Radfahren erlebt nicht nur durch Corona eine hohe Nachfrage. Und die individuellen Bedürfnisse der Radfahrer liegen dabei im Fokus der Hersteller. Bei Velo de Ville in Altenberge bleiben keine Wünsche offen. Davon konnten sich Landratskandidat Matthias Himmelreich und Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion überzeugen. Bei laufender Produktion und unter fachkundiger Einweisung von Frau Edith Beglet-Thiemann erlebten die Sozialdemokraten das Entstehen von Rädern von der Gabel bis zum Sattel. Alles an verschiedenen Stationen von Hand montiert. Vertrieben werden die Räder europaweit mit stark wachsenden Absatzzahlen.

Mit einem Stammpersonal von 150 Mitarbeitern, darunter 18  Nationen und hohem Engagement als integrativer Betrieb ist das über 50 Jahre alte Familienunternehmen nicht nur wirtschaftlich sondern auch sozial gut aufgestellt. Trotz hohem Einsatz der Mitarbeiter sei die Lieferung von Wunschrädern allerdings abhängig von den Lieferketten. Das könne aktuell zu Lieferzeiten von 6 – 12 Wochen führen, erklärte Volker Thiemann.

Landratskandidat Matthias Himmelreich zeigte sich beeindruckt von der Firmenphilosophie, dem Produktionsablauf und der Teamarbeit. Er bedankte sich für den informativen Rundgang. und er stimmte zu: „Wenn Bus und Bahn ihr Angebot für Radfahrer erweitern und die Radwege den neuen Erfordernissen angepasst würden, dann wären wichtige Schritte Richtung Klimaschutz getan.

Abschließend gab es noch Gelegenheit, die aktuelle Produktion zu besichtigen und Fahrräder Probe zu fahren.