„Gemeinsames Einstimmen auf den Wahlkampf in Ladbergen“ – Interessen der Ladberger Einwohner müssen ernst genommen werden

Bürgermeisterkandidat Thomas Kötterheinrich  durfte sich in seinem Heimatort über den Besuch des SPD-Landratskandidaten Matthias Himmelreich freuen! Bei einem Rundgang durch das Dorf haben die beiden Kommunalpolitiker über wichtige kommunalpolitische Themen vor Ort gesprochen.

Durch seine langjährige Tätigkeit im Gemeinderat weiß Kötterheinrich genau, wo bei den Einwohnern in Ladbergen der Schuh drückt: „Wir fühlen uns vom öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) abgehängt, weil es aus Ladbergen kaum durchgehenden Verbindungen in die Oberzentren Münster und Osnabrück gibt. ÖPNV muss attraktiv und günstig sein! Hier müssen wir dringend besser werden. Das Thema hat sowohl für mich als auch für die Bürgerinnen und Bürger höchste Priorität“.

Der Landratskandidat der SPD, der aus dem benachbarten Kattenvenne kommt, weiß nur zu gut, wie wichtig eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist. Wird der Bahnhof in Kattenvenne doch von vielen Pendlern für den täglichen Weg zur Arbeit genutzt. „Deshalb ist der Ausbau des ÖPNV in Verbindung mit günstigeren Tickets eines unserer wichtigsten Anliegen. Mit dem 1€-Ticket können wir Strecken erschließen, die jetzt noch nicht rentabel sind und die Attraktivität von Bus und Bahn erhöhen.“

Ein weiteres Gesprächsthema war der Bau von Radwegen entlang von Kreisstraßen. Auch hier wünscht Kötterheinrich sich mehr Unterstützung. „Wir benötigen z.B. dringend einen Radweg zum neuen Baugebiet „Altes Feuerwehrhaus“. Außerdem führen einige Radwege im Außenbereich, z.B. Telgter Damm, Grevener Straße, Kattenvenner Straße etc. direkt auf die Hauptstraße. Hier kommt es häufig zu gefährlichen Situationen! Hier müssen wir gemeinsam mit dem Kreis tätig werden“!

Himmelreich sicherte zu, dass er sich die Radwegesituation in Ladbergen und im gesamten Tecklenburger Land genau ansehen werde, da dort viele Kommunen über fehlende Radwege an Kreisstraßen klagen. „Das neue Radverkehrskonzept des Kreises Steinfurt ist eine wichtige Bestandsaufnahme. Mit der Umsetzung der ersten Maßnahmen muss nun zeitnah begonnen werden“, so Himmelreich.

Himmelreich und Kötterheinrich waren sich einig, dass der Weg aus dem Tecklenburger Land nach Steinfurt lang ist, dass die Interessen der Kommunen im Tecklenburger Land aber gerade deshalb nicht weniger wichtig sind. So versprach Himmelreich zum Schluss, die Interessen der Ladberger Einwohner in Steinfurt stärker zu berücksichtigen.