
Mein drittes Schwerpunktthema ist der Ausbau der Digitalisierung im Kreis Steinfurt. Meiner Meinung nach müssen wir an jeder Milchkanne leistungsfähiges Internet haben, um am Wirtschaftsstandort Kreis Steinfurt auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.
Ich setze mich dafür ein, dass der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzes vorangebracht wird. Jeder Haushalt im Kreis Steinfurt soll die Möglichkeit bekommen, sich ans Netz der Zukunft anzuschließen. Zusätzlich müssen wir das Mobilfunknetz weiter ausbauen und prüfen, ob kreiseigene Liegenschaften für die Errichtung von Masten genutzt werden können.
Auch in unserem Schulwesen müssen wir die Digitalisierung spürbar umsetzen. Angefangen bei leistungsfähigem Internet an den einzelnen Schulen über den Aufbau digitaler Lernangebote bis hin zur Ausstattung mit mobilen Endgeräten. Gerade die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig die digitale Vernetzung vor Ort ist. Aus der Corona-Krise nehme ich deshalb mit, dass die digitale Bildung eines jeden Schülers und einer jeden Schülerin nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen darf. Es ist die Pflicht des Kreises als Schulträger der Berufskollegs und Förderschulen einen Leihpool mit digitalen Endgeräten aufzubauen, damit jeder Schüler und jede Schülerin den gleichen Zugang zur digitalen Bildung erfährt. Zusätzlich ist es an der Zeit Verwaltungsarbeiten zu digitalisieren. Sowohl für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Sie als Bürgerin und Bürger ist es einfacher, ein Antragsverfahren online abzuwickeln als persönlich in der Verwaltungsbehörde vorstellig zu werden.
Seit sechs Jahren engagiere ich mich aktiv als Kreistagsabgeordneter im Kreistag Steinfurt. In dieser Zeit konnte ich gemeinsam mit meiner Fraktion viele guten Ideen umsetzen. Ich kandidiere aus tiefster Überzeugung als Landrat für den Kreis Steinfurt. Ich möchte auch in Zukunft Politik mit Ihnen und für Sie als Bürgerin / Bürger des Kreises Steinfurts gestalten. Denn ich weiß, dass wir nur zusammen mehr erreichen für den Kreis Steinfurt.